" Um klar zu sehen,genügt oft schon eine Veränderung des Blickwinkels"
(Antoine de Saint-Exupéry)
Psychologische Beratung dient der Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen des alltäglichen Lebens, z.B. in Partnerschaft,Familie, beruflichem Umfeld und Gesundheit. Die Beratung ersetzt nicht den Besuch eines Arztes bzw. Psychotherapeuten bei psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen. Alle von mir angebotenen Leistungen liegen außerhalb der Heilkunde.
Systemische Aufstellungsarbeit (Einzelaufstellungen)
Hier betrachtet man die Familie nicht als eine Zusammensetzung von Einzelpersonen, sondern als ein System von Menschen , die sich gegenseitig beeinflußen.
Andere Systeme sind z.B. Freundeskreise, Arbeitskollegen, Vereine usw.
In systemischen Aufstellungen wird sicht- und spürbar, was im Hintergrund ( bewusst oder oftmals unbewusst )wirkt.
Dynamiken in einem System werden sichtbar und können durch entsprechende Bewegungen wieder in Ordnung gebracht werden.
In meinen Beratungen nutze ich sie, um familiäre und seelische Zusammenhänge zu verdeutlichen und zu verstehen. Mit Hilfe von Holzfiguren oder Bodenankern werden die Positionen und Rollen in der Familie oder in einem anderen System nachgestellt. Neue Perspektiven, Blickwinkel und Handlungsalternativen können so auf plastische Art und Weise entwickelt werden.
In vielen Fällen schauen wir uns die Ahnenreihe an und beleuchten den Einfluss auf dein Leben.
Coaching
Mit einem Coaching kann ich Dich dabei unterstützen, Dir über Deine Ziele und Bedürfnisse klar zu werden und diese auch in schwierigen Lebenslagen nicht aus den Augen zu verlieren.
Um das zu erreichen, werden wir im Laufe des Coachings mit verschiedenen Methoden und Lösungsansätzen arbeiten, die auf Deine Bedürfnisse angepasst werden.
Das Coaching kann aus mehreren Schritten bestehen, z.B.:
- Bewertung und Analyse der jetzigen Situation
- Formulierung und Visualisierung der Wünsche und Ziele
- Bewusstwerden von vorhandenen und benötigten Fähigkeiten/ Ressourcen
- Erarbeiten von einem Plan für die Umsetzung der Ziele
- Umsetzung : neue Routinen entwickeln, Selbstzweifel überwinden, Blockaden auflösen, Ziele erreichen
Emotionscoaching
Beim Emotionscoaching liegt der Schwerpunkt auf der sanften Lösung von belastenden Gefühlen,wie Trauer, Schuldgefühlen, Liebeskummer, Trennungsschmerz usw.
Coaching für Kinder und Jugendliche
Bewusstseinsarbeit mit kindgerechten Methoden und immer im Dialog mit den Eltern ,
mit dem Ziel, das Selbstbewusstsein zu stärken und den Kindern Instrumente zur Regulierung von belastenden Emotionen zu vermitteln.
Das Wohl des Kindes steht hier an erster Stelle.
Hypnose-Coaching
verbindet zwei klassische Elemente: Coaching und Hypnose. Durch tiefe Entspannung und Konzentration nimmst Du Dich selbst viel intensiver und bewusster wahr. Du lässt mal den Verstand ein wenig zur Ruhe kommen und dafür das Unterbewusstsein sprechen.
Es hat nichts mit Showhypnose zu tun! Du behältst IMMER die Kontrolle über den Ablauf der Sitzung und gibst nichts preis, was Du nicht möchtest.
Der Zustand ist vergleichbar damit, wenn Du einen spannenden Film anschaust und alles um Dich herum ausblendest. Es ist wie der Zustand kurz vor dem Einschlafen , bzw. beim Wachwerden. Nicht schlafend und doch nicht ganz wach.
Eine sehr wirksame Methode, um Ängste abzubauen, unangenehme Gefühle loszuwerden und Ziele leichter zu erreichen.
Durch positive Bilder kannst du mehr Lebensmut und Energie gewinnen.
Spirituelle Hypnose/Spirituelle Beratung
Eine besondere Form des Hypnose-Coachings und eine tiefgehende, berührende Erfahrung.
Unabhängig von Religionszugehörigkeit und Glaubensrichtung kannst Du im Zustand der Tiefenentspannung, ähnlich einer Fantasiereise, Deinen persönlichen Seelenführern, Engeln oder lieben Verstorbenen "begegnen" und Hilfe und Unterstützung bekommen. Viele Menschen sehnen sich nach einem tieferen Sinn im Leben oder leiden z.B. darunter, dass sie sich nicht von verstorbenen Menschen verabschieden konnten. In dieser Form der Hypnose, kann das alles nachgeholt werden und es kann eine heilsame Begegnung/Versöhnung stattfinden.
Bei dieser "Seelenreise", bin ich lediglich Deine Begleitung - ohne eigene Botschaften oder Interpretationen zu übermitteln.
Reiki
„ Der Hauptzweck von Reiki ist nicht nur das Heilen von Krankheiten, sondern die Verstärkung vorhandener Talente , das Gleichgewicht des Geistes, die Gesundheit des Körpers und damit das Erlangen von Glück"
Dr. Mikao Usui
Eine Reiki-Behandlung besteht in der Regel aus Handauflegen auf bestimmten Körperstellen. Das kann direkt auf dem Körper erfolgen, manchmal werden die Hände aber auch nur einige Zentimeter über dem Körper gehalten, ohne direkten Körperkontakt. Es gibt verschiedene Positionen, wie die Hände dabei gehalten werden.
Durch unsere Hände strömt natürliche Lebensenergie, die schmerzlindernd, beruhigend und heilsam wirken kann. Über das Auflegen der Hände wird diese an andere Menschen weitergeleitet.
Wir kennen das schon aus der Kindheit,als die Mutter oder Oma uns ihre Hände auf schmerzende Stellen gelegt hat oder uns den Schmerz „weggepustet“ hat.
Berührung ist wohltuend und heilsam.
Reiki lässt sich gut mit anderen Heilmethoden oder Therapien kombinieren und kann unterstützend eingesetzt werden.
Tapping/Klopfakupressur
Diese Selbsthilfemethode funktioniert durch das Beklopfen bestimmter Punkte auf den Körpermeridianen. Sie basiert auf ähnlichen Mechanismen wie die Akupunktur.
Eine schnelle und unkomplizierte Methode bei seelischen und körperlichen Problemen, die jeder leicht erlernen kann. Sie ist auch für Kinder gut geeignet und kann bei Ängsten, Schlaf- oder Lernproblemen gezielt helfen.
Außerdem wird sie erfolgreich eingesetzt bei:
• Stress
• unterstützend bei Depressionen
• Panikattacken und Ängsten (z.B. Flugangst, Lampenfieber, Prüfungsangst)
• Körperlichen Beschwerden und Schmerzen
• Süchten und Abhängigkeiten
Gerne kombiniere ich die Klopftechnik mit anderen Methoden, je nach Bedarf.
Hochsensibilität
Einfühlsame Begleitung für Eltern hochsensibler Kinder
Fühlt sich dein Kind oft von der Welt überfordert? Reagiert es intensiv auf Reize, ist tiefgründig und feinfühlig? Vielleicht hast du das Gefühl, dass herkömmliche Erziehungstipps nicht zu euch passen – und suchst nach einem Weg, dein Kind besser zu verstehen und gelassener zu begleiten.
Als Coach und Mutter kenne ich die Herausforderungen, aber auch die besonderen Stärken hochsensibler Kinder. Ich begleite dich auf deinem Weg, dein Kind mit Achtsamkeit, Liebe und Verständnis zu unterstützen – ohne dich selbst dabei zu verlieren.
Was dich erwartet:
✔ Einfühlsame Beratung, die zu dir und deinem Kind passt
✔ Praktische Impulse für den Familienalltag
✔ Stärkung deiner Intuition und Elternkompetenz
✔ Ein sicherer Raum für deine Fragen und Sorgen
Jedes Kind ist einzigartig – und genau richtig, so wie es ist. Lass uns gemeinsam einen Weg finden, wie du dein Kind in seiner Sensibilität stärkst und ihm hilfst, die Welt in seinem eigenen Tempo zu entdecken.
Ich bin für dich da. Lass uns gemeinsam herausfinden, was deine Familie wirklich braucht.